Informationen für Läufer

 

Startgebühren

Die Startgebühren staffeln sich nach dem Datum der Anmeldung.
 

Nach dem 26. Juni 2025 gibt es immer noch die Möglichkeit, sich am Veranstaltungstag von 08:00 - 09:40 Uhr für den FUN Run im Rennbüro-Zelt anzumelden. Eine Anmeldung für den SPEED Run (mit Zeitmessung) nach dem 26.06.2025 bzw. am Veranstaltungstag ist nicht mehr möglich!!!!

 

FUN Run

10,00 € für Erwachsene (älter als 14 Jahre)
5,00 € für Kinder und Jugendliche (bis einschl. 14 Jahre)

SPEED Run

12,00 € für Erwachsene (älter als 14 Jahre)
7,00 € für Kinder und Jugendliche (bis einschl. 14 Jahre)

WICHTIG: Beim SPEED Run ist eine Kaution für den Transponder für die Zeitmessung zu hinterlegen (Personalausweis oder 40 €). Die Kaution wird nach Rückgabe des Transponders bei der Startnummern-Ausgabe im Rennbüro-Zelt zurückerstattet.


Nachmeldung am Lauftag (nur möglich für Fun RUN)

12,00 € für Erwachsene (älter als 14 Jahre)
6,00 € für Kinder und Jugendliche (bis einschl. 14 Jahre)
Keine Nachmeldungen für den Speed Run möglich!!!!


Startnummer

Jede Teilnehmerin und jeder Teilnehmer erhält eine Startnummer. Diese ist am Lauftag bei der Startnummern-Ausgabe im Rennbüro-Zelt abzuholen. Die Startnummer sollte beim Lauf gut sichtbar vorne am Shirt angebracht werden. 


Transponder

Die Teilnehmer*innen am SPEED Run erhalten zusätzlich zur Startnummer einen Transponder der beispielsweise mittels eines Klettbandes am Fußgelenk befestigt werden kann oder auch in die Schnürsenkel gebunden werden kann.

WICHTIG: Für den Transponder ist eine Kaution zu hinterlegen (Personalausweis oder 40 €) die nach Rückgabe des Transponders bei der Startnummern-Ausgabe im Rennbüro-Zelt zurückerstattet wird. Bitte den Transponder zeitnah nach dem Zieleinlauf bei der Startnummern-Ausgabe im Rennbüro-Zelt zurückgeben. 

 

Wertung

 

Einzelläufer

Es werden die schnellste Läuferin und der schnellste Läufer in den folgenden Klassen beim SPEED Run geehrt. 

U12 / U14 / U16 / U18 und Erwachsene

Veröffentlichung der Ergebnislisten für den SPEED Run über 

https://my.raceresult.com

Zudem erhält die älteste Läuferin und der älteste Läufer des gesamten Teamfeldes einen Sachpreis nach Maßgabe des Veranstalters. 

 

Teams

Geehrt wird das Team mit den meisten Teilnehmern. Das Team erhält einen Sachpreis nach Maßgabe des Veranstalters. 

Weitere Wertungen sind nach Maßgabe des Veranstalters möglich.

 

Lauf-Outfits

Wenn Euch normale Laufbekleidung zu langweilig ist, könnt Ihr gerne auch in phantasievollen Kostümen am Rheinbacher Bürgerlauf teilnehmen. 

 

Wo finde ich was?

Die Ausgabe der Startnummern und der Transponder erfolgt im Rennbüro-Zelt im Start-/Zielbereich.

Hier findet Ihr auch alles für das leibliche Wohl; Imbiss- und Getränkestände. Ebenso stehen dort Toiletten zur Verfügung. Umkleide-/ und Duschmöglichkeiten gibt es wenige Meter entfernt in der Turnhalle der Grundschule St. Martin.

Auch der Infostand der Bürgerstiftung befindet sich im Start-/Zielbereich. Hier steht die Bürgerstiftung für alle Fragen und Informationen zum Lauf zur Verfügung. Außerdem gibt es hier für alle Teilnehmer*innen des Bürgerlaufes Wasser und eine kleine Stärkung.

 

Anfahrt und Parken

Ob mit Bus, Bahn oder PKW, so findest Du den Weg.

 

Bahn & Bus

VRS-Buslinien 740, 741, 747, 749, 800, 802, 813, 817, 840 und 949 sowie Bundesbahn S23, Haltestelle Rheinbach.

Von dort aus ca. 10 Fußminuten bis zum Veranstaltungsgelände.

 

PKW

Bei der Anreise mit dem PKW solltet Ihr nach Möglichkeit Fahrgemeinschaften bilden.

Parken könnt Ihr auf dem Parkplatz des REWE-Marktes in der Straße „An der alten Molkerei“, in der öffentlichen Tiefgarage Deinzer Platz und an der Stadthalle Rheinbach, Zu den Fichten.

Anmeldung zum Bürgerlauf